Lustiges & Interessantes

Quelle: http://www.flickr.com/photos/23300119@N03/2889870505

Lesetipps für die Ferien

Hierzulande stehen die Frühjahrsferien (vulgo Faschingsferien) vor der Türe und für den weniger begeisterterten Karnevalisten habe ich eine kleine Sammlung an Online-Lesetipps erstellt, um aufkommende Langeweile gleich im Keim zu ersticken. Während der erste Teil sich noch mit Blogs von und über Lehrer beschäftigt, wird der zweite Teil ein Rundumschlag durch einige Webseiten, die ich momentan für amüsant und lesenswert…


Radioaktivitäts Zähler App

Geiger-Zähler als App

Mal eben einen Geiger-Zähler für den Nach-Fukushima-Hausgebrauch oder auch für den Einsatz im Unterricht zu bestellen, ist nicht ganz billig. Moderne Smartphones können fast alles außer Kaffekochen und Staubsaugen und so war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis die erste echte Geiger-Zähler-App namens Radioaktivitäts Zähler programmiert wurde. Die kleine Android-App nützt dabei den Effekt aus, dass Strahlung, die…


The Planetarium

The Planetarium

The Planetarium ist eigentlich nur eine kleine Online-Demo der Fähigkeiten von HTML5. Allerdings ist diese Demo so schnuckelig geraten, dass ich sie gerne zum entspannten Durchklicken empfehlen möchte. Für den Einsatz im Unterricht fehlt vermutlich die richtige Sprache und eine Menge an Informationen. Als kurzweiliger Augenschmaus ist The Planetarium dagegen nicht zu verachten. Der Quelltext steht unter MPL, sodass man…


Name: Förderzentrum

Juchu, wir sind ein Förderzentrum

Seit Jahren haben wir darauf gewartet, dass unsere Schule endlich mal wieder einen neuen Namen bekommt. Und mit einem der letzten KMS‘, KMBeks oder mit wem auch immer kam die Erlösung: aus unserer „Schule zur Lernförderung“ wird endlich ein „Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen“. Nicht, dass sich dadurch auch nur ein Hauch bei den organisatorischen oder gar personellen Voraussetzungen ändern…


LeNa - Lerne Namen Screenshot

Lerne Namen mit LeNa

Zu meiner Schulzeit hat mich ein Französischlehrer in Staunen versetzt, der bereits in der zweiten Stunde des Schuljahres fast alle der über 30 Schüler unserer Klasse mit Namen ansprechen konnte (meinen hat er sich leider nicht gemerkt und so wiederfuhr mir die zweifelhafte Freude, gleich zu Schuljahresbeginn abgefragt zu werden – mit ziemlich niederschmetterndem Ergebnis). Ich bin mit dieser Gabe…


kostenlose Papiermodelle Logo

Papiermodelle zum Ausdrucken und Basteln

In der besinnlichen und ruhigen Vorweihnachstzeit… – nein, in der Zeit vor den Weihnachtsferien, in dem man alles tut, damit Schüler sich nicht die Köpfe einschlagen, kommen einfache und kostengünstige Bastelideen immer recht. Wenn es in den unteren Klassenstufen noch die Mandalas oder andere Ausmalbilder sind, mit deren Hilfe es mitunter gelingt, Spannung raus und Ruhe in die Klasse hinein…


techsupport cheatsheet german

Ausdrucken, Kopieren, Aushängen

Tech Support Cheat Sheet Wenn es in meinem Bekanntenkreis Computerprobleme gibt, werde meistens ich um Rat gebeten. schreibt Florian Pichler in seinem Blog und liefert eine arbeitssparende Vorlage für die Hand der fragenden Kollegen, Eltern, Großeltern… (Klicken vergrößert) Das Bild ist unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC 3.0 lizensiert (Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0)


Google+ – und es gibt sie doch, die Einladungen

Das ganze Netz fiebert seit Tagen bzw. Wochen auf Einladungen zu dem neuen Facebook-Killer namens Google+ hin – zumindest hat man den Eindruck, wenn man die einschlägige Presse studiert. Ganz einfach kommt man (selbst ausprobiert, denn ich kann mit dem Schreiber des c’t-Editorials fühlen) mit Hilfe der netten Gesellen von g00gleplusinvite darab. Trägt man sich mit seiner Google-Account-Adresse und einem…


Zeugnisformulierungen des ISB

Zeugnisformulierungen für die Grundschule – und nicht nur für die

Alle Jahre wieder bedarf es einiger Anstrengung, passende Formulierungen für die Jahreszeugnisse der lieben Kleinen oder Großen zu finden. Für die bayerischen Grundschulen hat der Arbeitskreis „Materialien zur Reform der Notengebung in der Grundschule“ ein Worddokument mit über 30 Seiten an Formulierungsbeispielen für verschiedenste Fächer und das Sozialverhalten erstellt. Auch wenn sich die Beispiele explizit auf das mittlerweile nicht mehr…


Rechtliches von LehrersLiebling

Leider hat das Bayerische Kultusministerium beim Updaten seiner Internetpräsenz die Rechts-Tipps rund um schulische Belange ersatzlos im Orkus verschwinden lassen. Umso netter erscheint in diesem Licht die Sammlung von LehrersLiebling.de, die neben den 33 wichtigsten Urteilen nebst Kommentar auch noch jeweils aktuelle Fallbeispiele aus dem Schulrecht besprechen. Ebenfalls lesenswert auf den Seiten: Die 10 Gebote, in denen u.a. thematisiert wird,…