Praktische Fächer

Schulaktion Klimawandel – WE CARE.

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. hat eine neue „WE CARE.“-Schulaktion zum Thema Klimawandel begonnen! Die Hilfsorganisation lädt Schulklassen ein, das Thema auf den Stundenplan zu setzen und stellt dazu Unterrichtsmaterialien mit Informationen und Aktionsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Fokus steht in diesem Jahr das Land Madagaskar. Der Inselstaat vor Ostafrika kämpft schon heute mit den Folgen des Klimawandels, heftigeren Stürmen und längeren Dürren….


Musik in der Schule

… so lautet der lapidare Titel des Musiklehrer-Blogs vom Autor Michael Fromm, der an der Pestalozzischule Landau Musik unterrichtet und das – so gewinnt man zumindest bei der Lektüre seines Blogs den Eindruck – mit Leidenschaft und fantastischen Ideen. Selbst Kollegen (wie ich), die dem Schulfach Musik normalerweise gar nichts abgewinnen können, werden für sich viele spannende Inhalten entdecken. Für…


Werkaufgaben

Das „Unterrichtsarchiv für Werk- und Technikunterricht“ bietet auf seinen Webseiten eine schöne Sammlung an Werkaufgaben für den Unterricht in Technischem Werken o.ä. an. Neben der kostenpflichtig zu bestellenden CD lassen sich ausführliche Anleitungen z.B. zum Pfannenuntersetzer (Bohren in Metall), zu Trinkgläsern aus alten Bierflaschen (Glasbearbeitung, Nieten) und vielem mehr gratis herunterladen. Besonders gut umgesetzt ist der interaktive Online-Bohrmaschinenführerschein mit zahlreichen…


Werbung gegen Realität

Pundo 3000 alias Samuel Müller sammelt auf seiner Website 100 Produktfotos, die beweisen, wie wenig die Werbung mit der Realtität zu tun hat. In Form eines Triptychons ist die Verpackung des jeweiligen Produkts, die Ausschnittvergrößerung eines Werbefotos und der Inhalt der Packung zu sehen. Man wird’s erraten – der dritte Teil des Bildes ist jeweils der unattaktivste. Die Weiterverwendung der…


Unterrichtsmaterial Blut und Blutspende

Der Blutspendedienst des DRK bietet auf seinen Seiten Unterrichtsmaterial zum Thema Blut und Blutspende an. Neben dem farbigen Schülermagazin stehen zahlreiche Arbeitsblätter und Versuchsanleitungen rund ums Blut zur Auswahl. Neben den biologischen Hintergrundinformationen wird über den Vorgang, Sinn und Zweck der Blutspende aufgeklärt. Sämtliche Materialien lassen sich online betrachten bzw. downloaden oder in der kostenlosen App aufrufen. Als Papierausgabe sind…


EM-Tippspiel mit Excel

Im Office-Forum gibt’s eine Excel-Datei zum kostenlosen Download, mit der bis zu 50 Mitspieler ihre Tipps für die Europameisterschaft 2008 verwalten können. Dank findiger Makroprogrammierung müssen nur einmal die Mitspielernamen, deren Tipps (für Europameister, Gesamttore und Spielergebnisse) und die gewünschte Punkteverteilung eingegeben werden und nach dem Eintragen des Endergebnis‘ erfolgt sofort die Auswertung. Hilfreich für Lehrerzimmer- oder Klassengemeinschaftstipprunden. http://www.office-loesung.de/ftopic192046_0_0_asc.php


Sonnenblume – Journal für Schulgarten

Auf den Seiten des sächsischen Kultusministeriums findet sich das umfangreiche Online-Journal „Sonnenblume“ mit Themen rund um den Schulgarten. Rubriken für Lehrer und Eltern, ein Jahreszeitenkalender mit Arbeits- und Beobachtungshinweisen, Tipps und Tricks zu Pflanzen, Tieren und Elementen des Schulgartens und zahlreiche Informationen finden sich ansprechend aufbereitet auf diesen Seiten. Für sächsische Schulen gibt’s dazu noch einen Schulgartenwettbewerb. http://www.sachsen-macht-schule.de/schule/2704.htm


Gratis Reis und DJ Bobo

Englisch Vokabeln lernen und gleichzeitig Reis für Notleidende in Entwicklungsländern spenden passt zwar auf den ersten Blick so überhaupt nicht zusammen, geht aber auf der Webseite FreeRice. In einem Multiple-Choice-Test werden die Synonyme englischer Vokabeln abgefragt, je nach eingestellter oder automatisch ermittelter Schwierigkeitsstufe mehr oder weniger anspruchsvoll. Für jede richtige Lösung spenden Sponsoren 20 Reiskörner, sodass seit Oktober 2007 bereits…


Sprungbrett Bayern

Hinter dem sperrigen Namen „Online-Börse Kooperation Schule-Wirtschaft“ verbirgt sich ein Portal für Lehrer, Schüler, Eltern und Unternehmen in Bayern, das Jugendliche bei der Berufsorientierung und beim Kennenlernen wirtschaftlicher Zusammenhänge unterstützen will. So zaubert der Menüpunkt ‚Lehrer‘ allerhand informatives rund um das Betriebspraktikum hervor, wie etwa Planungshilfen und Vordrucke, während sich unter ‚Schüler‘ einige Arbeitsanregungen finden, sie sich auch im Unterricht…


Das Sortenbuch

Passend zum vorangegangenen Artikel geht es gleich weiter mit Tipps für Schul- oder ambitionierte Privatgärtner: Das Samenarchiv Bohl / Kunstmann liefert für 5 Euro sein umfangreiches Sortenbuch aus. Darin finden sich teils ausführliche Beschreibungen (keine Bilder) von etwa 2000 Kultur-Tomatensorten, sowie zahlreichen anderen Gemüse- und Blumenraritäten. Die meisten Sorten lassen sich für einen Unkostenbeitrag von einem Euro pro Samentütchen beim…