online

TeacherMade Screenshot

PDFs online ausfüllen

Wer kennt das nicht: da liegen wunderschöne Arbeitsblätter auf dem PC herum, aber in Zeiten des „Home-Schoolings“ bekommt man die Inhalte einfach nicht an die Schüler zuhause – zumindest nicht auf dem digitalen Weg, wir lassen ausdrucken, kopieren und per Post verschicken jetzt mal außen vor. Natürlich lassen sich PDFs irgendwo – sei es in eine Cloud oder in ein…


Kleine Schritte im großen Krieg

Kleine Schritte im großen Krieg

Der interaktive Comic „In kleinen Schritten zum großen Krieg“ ist ein 2-D-Spiel in Trickfilm-Optik auf den Seiten von planet-schule.de, hinter dessenen Angebot SWR und WDR stecken. Die vier Missionen des Spiels beschäftigen sich mit historischen Ereignissen wie etwa dem Attentat von Sarajevo 1914. Im Vordergrund stehen dabei Gewissenskonflikte einzelner Akteure und nicht etwa das unreflektierte Schießen und Töten wie in…


Älteres PDF, in nb mit zwei Anmerkungen versehen.

PDFs online und gemeinsam beackern

nb ist ein Dienst, der vom MIT entwickelt wurde und dort online bereitgestellt wird. Mit nb (das für notabene steht) lassen sich PDF-Dokumente hochladen und gemeinsam mit Anmerkungen, Fragen und Diskussionsbeiträgen versehen. Trotz der englischsprachigen Benutzeroberfläche lässt sich nb vermutlich auch von Schülern eigenständig bedienen. Als Lehrer legt man zunächst eine Klasse an. Dort werden Ordner eingerichtet und in diese…


TED-ED Periodensystem Videos

Videos zum Periodensystem der Elemente

TED-ED, eine Website für Schüler und Lehrer mit ausgewählten Lern-Videos, hat die Periodic Videos veröffentlicht, also je ein Video zu jedem bekannten chemischen Element. Die Videos sind ausnahmslos in englischer Sprache gehalten und bei den meisten Elementen – insbesondere denen, die nicht so leicht darstellbar sind – erzählt Professor Martyn Poliakoff mal mehr mal weniger launisch Fakten und Anekdoten, die…


grammatikuebungen.com Screenshot

Grammatikübungen auf die Schnelle

Grammatikuebungen.com bietet – völlig überraschend bei dem Namen – Grammatikübungen ohne viel Firlefanz. Zu den Themen „Den vs. Dem“, „Seinen vs. Seinem“, „Ihren vs. Ihrem“, „Ihn vs. Ihm“, „Über vs. Um vs. Von“, „Das vs. Dass“ und „Den vs. Denn“ generiert die Seite auf Knopfdruck aus über 10000 Übungssätzen einfache Lückentexte, die online ausgefüllt und anschließend auf Richtigkeit überprüft werden…


Introduction to Linux Screenshot

Kostenloser Online-Linux-Kurs

Gemeinsam mit der OER-Lernplattform Ed-X, die von der Universität Harvard und dem MIT gegründet wurde, bietet die Linux-Foundation einen kostenlosen Linux-Einsteigerkurs in englischer Sprache an. Um am Kurs teilzunehmen, ist eine Registrierung bei Ed-X nötig. Die Einschreibung in den Kurs, der etwa 40 bis 60 Stunden umfasst, erfolgt kostenlos („Audit“), solange man nicht das „Verified Certificate of Achievement“ für 250…


World War II Today - Screenshot

Der 2. Weltkrieg heute

Der Engländer Martin Cherrett betreibt eine Website namens World War II Today, in der er zum jeweils aktuellen Datum ein Ereignis des zweiten Weltkriegs herausgreift und zumeist mit Bildmaterial und weiterführenden Original-Quellen näher vorstellt. Die Texte sind (logischerweise) komplett in Englisch geschrieben und somit für die Hand des Schülers in den meisten Anwendungsfällen wohl nicht zu gebrauchen – vor allem,…


Logo Serlo

Freie Lernseite Serlo

Webseiten, die in irgendeiner Form Mathe-Inhalte zum Selberlernen und Üben anbieten, gibt es wie Sand am Meer. Im Gegensatz zu den meisten dieser Seiten bietet Serlo seine Inhalte frei, d.h. lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0 DE an. Damit lassen sich alle Lernmaterialien, Erklärungen, Videos, Übungsaufgaben und weitere Formate problemlos weiterverbreiten und in eigenen Materialien oder Webseiten…


Smithsonian X 3D Screenshot

Online-Museum in 3D

Das Smithsonian-Institut hat gerade ein 3D-Online-Museum namens Smithsonian X 3D gestartet. Mittels des „X 3D Explorers“ werden einzelne Exponate bis hin zu einer ganzen Höhle in einer quasi-dreidimensionalen Ansicht für den Besucher übers Internet zugänglich gemacht. Durch die Steuerungsmöglichkeiten kann man das jeweilige Objekt nicht nur drehen und wenden sondern bis in Detailbereiche per Zoom betrachten. Die Technik des X 3D Explorers setzt einen modernen Webbrowser voraus, reagiert dann aber trotz des momentanen Beta-Status‘ der Software geschmeidig und flüssig.


BodyMaps Screenshot vom Verdauungssystem

BodyMaps – Körper in 3D

Vor knapp 3 Jahren habe ich an gleicher Stelle den Body Browser von Google vorgestellt, mit dem der menschliche Körper von außen und innen in verschiedensten Ansichten betrachtet werden kann. healthline.com hat nun die BodyMaps vorgestellt, die ähnlich funktionieren. Die Ansichten sind leider nicht bildschirmfüllend, dafür fällt die Navigation durch die Einteilung des Körpers in verschiedene Regionen leicht. Mit Hilfe…