Arbeitslehre

BR - Lohnt sich das?

Lohnt sich das?

Wer verdient wie viel? Übers Geld spricht man in Deutschland nicht. Der BR in seiner Sendereihe „Lohnt sich das?“ schon! Dort wird in Videos mit jeweils ca. 10 Minuten der Arbeitsalltag in verschiedensten Berufen anhand einzelner Personen gezeigt, die einen ganzen Tag lang auf der Arbeit und im Privatleben von der Kamera begleitet werden. Hier sprechen Menschen offen über ihr…


Planet Beruf - Tagesabläufe

Storytelling-Tagesabläufe von Azubis

Planet Beruf bietet auf seinen Seiten bereits seit längerem Tagesabläufe von Auszubildenden und Fachkräften, die in kurzen, spannenden Texten aus ihrem Berufsalltag berichten. So interessant die einzelnen Berichte der Jugendliche auch sind, war die Navigation durch die Webseiten durch allerlei Hin- und Hersprünge für manche Schüler nicht ganz trivial und führte oft zu allerlei Konfusion der nur mehr „Wischen und…


Schablone C4 Briefumschlag beschriften

Briefumschlagbeschriftungsschablone

Am Ende der Einheit „Bewerbungen schreiben“ tun sich in jedem Schuljahr nochmal Abgründe auf, wenn es darum geht, DIN C4 Briefumschläge sauber und ordentlich mit Anschrift und Absender zu beschriften. Spätestens, wenn die Schüler versuchen, mit ungespitzten Bleistiften und einem gefühlten Druck von 3,5 Tonnen Hilfslinien auf den Umschlag zu zeichnen, die auch noch parallel und im passenden Beschriftungsabstand verlaufen…


Soviel verdient Deutschland - Screenshot

In Echtzeit: Das verdient (ein Teil) von Deutschland

Auf den Seiten von kaufda, die bisher durch mehr oder weniger sinnvolles Online-Prospektmaterial in Erscheinung getreten sind, findet sich eine nett aufbereitete Infografik zu den Einkommen verschiedener Berufsgruppen in Deutschland. Etwas sehr verallgemeinernd lassen sich DAX-Vorstände, Erzieher, Lehrer, Chefärzte, Rechtsanwälte, Piloten, Lokführer, Marion Götzes, Friseure, Social Media Managerm, Feuerwehrleute und schließlich auch das eigene Einkommen miteinander vergleichen. Recht nett ist…


Sozialversicherung Arbeitsheft leichte Sprache

Sozialversicherung – Arbeitsheft in leichter Sprache

Das Arbeitsheft zur Sozialversicherung – ein regelmäßiges Thema in der Oberstufe der Förderschule (und vermutlich nicht nur da) – liegt nun schon länger bei mir rum. Verwendet habe ich es noch nie, da das durchaus wichtige Thema „Wer zahlt eigentlich bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, etc.“ dort wenig anschaulich und mit viel zu komplizierten Formulierungen behandelt wird. Dagegen ganz neu entdeckt habe…


Lernspiel Bewerbung Foto

Lernspiel Bewerbung

Zur Abwechslung mal wieder einen Blick auf das analoge Paralleluniversum: Der Poolix-Verlag hat kürzlich sein Brettspiel namens Lernspiel Bewerbung vorgestellt. Das Rahmenthema bilden die zwei Jugendlichen Fred und Frida, die sich über Freds berufliche Zukunft austauschen. Das ansprechend gestaltete Spielfeld teilt sich in die vier Bereiche Informieren & Entscheiden, Unterlagen & Anlagen, Aussehen & Auftreten und Bewerben & Vorstellen. Ziel…


Telefonische Bewerbung interaktiv

Kollege Jörg Tully vom Förderzentrum Hohenroth hat eine in meinen Augen geniale Idee gehabt, wie man ein klassisches Mindmap-Programm (hier im speziellen MindView) zweckentfremden kann, um beispielsweise ein interaktives telefonisches Bewerbungsgespräch nachzustellen. Dabei hat er mir die Datei auch gleich zur Veröffentlichung in der Lehrerrundmail zur Verfügung gestellt – dafür vielen Dank! Die Schüler bekommen die Aufgabe, sich mittels Klick…