
Logo für die Jüngeren und…
Ein Ausweg war bisher immer logo! von ZDFtivi. Die Kindernachrichten von logo! kommen täglich live im Kika, sind aber sofort nach der Sendung auch in der Mediathek abrufbar, sodass dem Einsatz im Unterricht nichts im Wege steht. Die logo!-Sendungen und insbesondere die täglichen Erklärfilme sind kindgerecht umgesetzt und erklären die Welt da draußen in überschaubaren Häppchen. Allerdings – und da ist der Name durchaus Programm – sind das Nachrichten für Kinder und unsere Jungs und Mädels der Oberstufe fühlen sich mitunter nicht mehr ganz in der richtigen Altersklasse.

… die News-WG des BR als interaktive Fortsetzung.
Die News-WG gibt’s allerdings nur auf Instagram und damit ergeben sich ein paar (kleinere) Probleme für den Einsatz im Unterricht: Instagram-Stories sind primär für die App optimiert, sodass die Ansicht im Hochformat auf dem PC und Beamer natürlich nicht optimal ist. Die eingebauten interaktiven Möglichkeiten lassen sich bei der Frontalbespaßung der ganzen Klasse ebenfalls nicht sinnvoll einsetzen. Das Aufrufen von Instagram selbst – sei es als App oder als Website – wird in manchen Schulen am Internet-Filter scheitern, da Instagram in vielen Blacklists standardmäßig eingetragen sein dürfte. Und schließlich lassen sich Instagram-Stories – anders als öffentlich geteilte Fotos auf Instagram – tatsächlich nur nach Anmeldung mit einem gültigen Instagram-Account ansehen.
Zumindest für letzteres gibts eine Lösung: Die Website storiesig.com präsentiert Stories aus Instagram als Videos auf ihrer externen Seite. Jede einzelne ‚Seite‘ einer Story wird dadurch zu einem kurzen Video-Clip, wobei die interaktiven Möglichkeiten von Instagram dabei natürlich auf der Strecke bleiben. Für die Stories der News-WG hängt man an die URL den Parameter „?username=news_wg“ an, sodass sich unter https://storiesig.com/?username=news_wg alle Stories auch ohne Instagram-Account anschauen lassen (zumindest momentan – wie lange Instagram dieses ‚Schlupfloch‘ offenlässt, steht auf einem anderen Blatt).
Hintergrundinfos zur News-WG und deren Arbeit liefert die lesenswerte „Home-Story“ Hinter den Kulissen der BR-Reporterin Lena Erhard.
Kommentar hinterlassen zu "Nachrichten im Unterricht"