Mediennutzung

Podcast Das Digitale Duett

Podcast Das Digitale Duett

Mein geschätzter oberbayerische Kollege Thomas Moch betreibt neben seinem lesenswerten Lernsachen-Blog nun auch einen eigenen Podcast. Unter dem Titel „Das Digitale Duett“ lädt er (hoffentlich) regelmäßig interessante Menschen zu Gesprächen ein, die interessante digitale und analoge Einsatzmöglichkeiten von Tablets und Computern in der Förderschule in der Praxis umgesetzt haben. Dabei geht es nicht nur nur um technische Fragen, sondern um…


Material zu Social Communities

Klicksafe hat als Ergänzung des Lehrerhandbuchs Knowhow für junge User in diesen Tagen eine Erweiterung zum Thema Social Communities veröffentlicht. In dem über 50-seitigen Heft, das kostenlos bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen werden kann, erfährt lehrer allerhand über sogenannte Social Networks, wie z.B. schülerVZ, wer-kennt-wen oder Lokalisten. Neben den umfangreichen Fachinfos, wie z.B. eine tabellarische Übersicht über beliebte Communities, die…


Verborgene Potentiale in der Mediennutzung?

Der Telepolis-Artikel befasst sich mit der Mediennutzung von „bildungsfernen“ und „ausbildungsmüden“ Jugendlichen. Hauptsächlich bezieht sich der Autor auf eine Studie von Ulrike Wagner, die Jugendliche an 40 Haupt- und Grundschulen zu ihrem Medienverhalten befragt hat. Nicht ganz überraschend wird geschildert, welch große Bedeutung mittlerweile das Internet auch bei Hauptschülern mit Migrationshintergrund hat. Leider ist das Fragezeichen hinter den Potentialen der…