Public Domain

Tutory OER-Leitfaden

Leitfaden zu Urheberrecht, Creative Commons und Open Educational Resources

Tutory (eine Website, auf der sich OER-Arbeitsblätter erstellen und teilen lassen) hat einen lesenswerten Leitfaden erstellt, in dem die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen von Creative Commons-Lizenzen beim Verwenden und Erstellen von OER-Unterrichtsmaterialien (Open Educational Resources) erläutert werden. Anders als die meist sehr kurzen und damit unvollständigen Anrisse der CC-Problematik (wie z B. hier), die sich an vielen Stellen im Web…


Singen im Advent

Singen im Advent – neue Auflage

Vor drei Jahren haben die Musikpiraten angefangen, ein Buch mit ausschließlich gemeinfreien Weihnachtsliedern zu veröffentlichen, um der GEMA ein Schnippchen zu schlagen. 2009 hatte die GEMA zur Weihnachtzeit angefangen, Kindergärten und Vorschulen darauf hinzuweisen, dass das Kopieren von Noten nur mit Genehmigung der Rechteinhaber zulässig sei. Für sich genommen ist das richtig, aber bei den meisten Weihnachtsliedern handelt es sich um Lieder, deren Urheber seit mehr als 70 Jahren verstorben sind. Diese Lieder sind „gemeinfrei“, das heisst, niemand kann mehr Rechte an ihnen geltend machen.


Suche nach "Bread or Brot" in Public-Domain-Fotosammlungen

Suche nach Public Domain-Fotos und -Bildern

Es ist ziemlich mühsam, sich auf die Suche nach geeigneten Fotos zu einem bestimmten Thema oder Begriff zu machen, wenn man die Liste der Wirklich freien Bilder Stück für Stück durcharbeiten will. Aber, der allwissenden Müllhalde sei Dank, auch hier verspricht Google Abhilfe und so habe ich ein Mini-Google zusammengeklickt, das sich nur auf die Websites aus dem oben genannten…


Public Domain Lizenz

Wirklich freie Bilder

Ergänzend zu meinem CC-Lizenzen-sind-großer-Mist-Artikel habe ich hier ein paar Ressourcen gesammelt, in denen wirklich freie Bilder zum beliebigen Einsatz zur Verfügung gestellt werden. Das „wirklich frei“ bezieht sich dabei auf die zugrunde liegenden Lizenzen. Nicht berücksichtigt habe ich bei dieser Liste Webseiten, die ihre Bilder unter einer der Creative-Commons-Lizenzen stellen – die Begründung dafür findet der geneigte Leser im oben…


Creative Commons Swag Contest 2007_2 von TilarX

Warum Creative-Commons-Lizenzen großer Mist sind

In Kürze: Weil Normalmensch sie nicht verstehen kann. In länger: Seit Jahren predige ich Kollegen und allen anderen, die es nicht hören wollen, die Verwendung von Creative-Commons-Lizenzen bei der Erstellung und Weiterverbreitung von Arbeitsblättern, Webseiten oder was auch immer. Für Einsteiger in die Materie sei nur kurz erklärt, dass unter den sogenannten CC-Lizenzen veröffentlichtes Material, wie z.B. Fotos, Bilder, Videos…