Phillip Martin ClipartsPhillip Martin bietet auf seinen englischsprachigen Webseiten eine stattliche Anzahl recht knuffiger Cliparts zum Download an. Für nichtkommerzielle Zwecke – und hier wird speziell auf den Einsatz im Klassenzimmer hingewiesen – dürfen die Cliparts kostenlos verwendet werden. So finden sich zu vielen Unterrichtsfächern wie Geschichte, Chemie, Biologie, Mathematik, … passende Bildchen, alle im gleichen, unverwechselbaren Stil von Phillip Martin. Eine wahre Fundgrube für alle, die Arbeitsblätter, Präsentationen, Moodle-Kurse oder ähnliches anhübschen wollen.
Jedes Bild liegt als GIF-Datei in einer halbwegs brauchbaren Auflösung vor, so man denn keine Plakatwände damit gestalten will. Das jeweilige Clipart wird mit Rechtsklick – „Grafik speichern unter…“ auf die Festplatte, bzw. mit Rechtsklick – „Grafik kopieren“ in die Zwischenablage befördert, von wo aus es in Word & Co. eingefügt werden kann. http://www.phillipmartin.info/clipart/homepage.htm
Ich bevorzuge Cliparts für Unterricht von der Website www. clipartsfree. de
Auswahl ist relativ begrenzt, allerdings sind klare Nutzungsbedingungen ohne Abmahnungen und Überraschungen.
Sorry, dass ich da widersprechen muss. Gerade solche Nutzungsbedingungen wie die von clipartsfree sind alles andere als klar und abmahnsicher. Z.B. kommerzieller Zweck ist der Einsatz an Privatschulen und ähnliches mehr. Wenn schon, dann bitte mit CC-Lizenz, die ist mittlerweile zumindest allbekannt. Oder am besten gleich CC0 wie unter http://pixabay.com/ .
Die Seiten der Lehrerrundmail verwenden Cookies - wie fast alle Webseiten. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK.
Ich bevorzuge Cliparts für Unterricht von der Website www. clipartsfree. de
Auswahl ist relativ begrenzt, allerdings sind klare Nutzungsbedingungen ohne Abmahnungen und Überraschungen.
Sorry, dass ich da widersprechen muss. Gerade solche Nutzungsbedingungen wie die von clipartsfree sind alles andere als klar und abmahnsicher. Z.B. kommerzieller Zweck ist der Einsatz an Privatschulen und ähnliches mehr. Wenn schon, dann bitte mit CC-Lizenz, die ist mittlerweile zumindest allbekannt. Oder am besten gleich CC0 wie unter http://pixabay.com/ .