Die AG Medienpädagogik und das Zentrum für Bildungs- und Hochschulforschung (ZBH) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstalten vom 24. – 25. September 2009 eine Tagung und Lehrerfortbildung mit dem Titel „Neue Medien in Alltag Schule und Unterricht – Potentiale und Herausforderungen“. Die Veranstaltung findet an der Fachhochschule Mainz/Standort Campus statt.
Folgende Workshops und Vorträge erwarten Sie auf der Tagung:
- Medienpädagogische Aspekte in der Schulentwicklung
- Wii und Sporttheorie/Digitale Medien im Sportunterricht
- lo-net². Potentiale für die Schulentwicklung
- Smartboards im Unterricht
- E-Portfolios im Unterricht
- Podcast-Workshop
- Das Handy als Werkzeug im Unterricht
- „you start IT“ Vorbereitung auf den ECDL
- Film-Workshop: theoretische und praktische Medienarbeit im Unterricht
- Serious Games
- Medienkompetenz macht Schule
- Medienscouts
- Wikis, Blogs, Soziale Lesezeichen
- Web 2.0 in der Schule
- Einsatz von Wissenssendungen im Unterricht (ZDF)
- Teamentwicklung im Klassenraum mit Wikis
- Neues Lernen mit Medien u.v.a.
Das komplette Tagungsprogramm sowie das Anmeldeformular gibts unter www.media4education.de